Es gibt keinen Zucker. Da ist Giuseppe rigoros. Wer seinen Cappuccino mit Zucker trinken möchte, muss den eben mitbringen. Ansonsten zaubert der eigenwillige Hausherr ein wunderbares Frühstücksbuffet mit selbstgebackenen Croissants und knusprigem Brot, Käse, Schinken, Eier der eigenen Hühner, Obst, Marmeladen und frisch gepresstem Orangensaft. Untätig bleiben darf der Gast dabei jedoch nicht – sobald Giuseppe aus der Küche den Namen ruft (und er merkt sich jeden Namen seiner Gäste), heißt es flitzen und das Gewünschte abholen. Dafür genießt man das für italienische Verhältnisse sehr üppige Frühstück unter einer Pergola mit schattenspendenden Weinranken an individuell zusammengestellten Holztischen, die abends regelmäßig mit kleinen Teelichtern bestückt für behagliche Stimmung sorgen.
Diese Individualität ist es auch, die das „La Tinassara“ einzigartig macht. Dies ist kein durchgestyltes Touristenhotel, sondern ein originell Bed&Breakfast in der ehemaligen Sommerresidenz des Bischofs von Verona, das 1890 erbaut und stilecht renoviert wurde. Die alten Gemäuer erzählen so manche Geschichte, und wenn man abends müde vom Tag den Weg zwischen den üppig bewachsenen Mauern hinauf zur Unterkunft geht und von erholsamer Stille erwartet wird, dann kann man sich nur wohlfühlen.
Die sechs Zimmer in unterschiedlichen Größen sind bewusst schlicht eingerichtet, Schränke sucht man vergeblich, doch Abstellfläche ist reichlich vorhanden, teils auf antikem Mobiliar. Unser Zimmer war sehr groß uns sehr sauber, mit schönem Blick auf den Pool und die große Kastanie.
Morgens wird man vom ausdauernden Hahn geweckt…
Die uralten Holzfensterläden spenden angenehme Kühle, die Klimaanlage hilft auf Wunsch mit. Morgens wird man von einem äußerst ausdauernden Hahn geweckt; die Nebenstraße, die am Hofkomplex vorbeiführt, stört hingegen kaum. Lazise erreicht man innerhalb weniger Minuten zu Fuß, was angesichts der Parkplatzsituation auch sehr empfehlenswert ist.
Giuseppe verleiht gute Fahrräder und bietet auch geführte Mountainbiketouren an. Es gibt einen Parkplatz und einen gepflegten Garten mit ausreichend Liegeplätzen am Pool unter alten Olivenbäumen. Der Pool ist zwar nur knapp hüfthoch, sorgt aber dennoch für angenehme Abkühlung und bietet damit eine gute Alternative zu den oft überfüllten Stränden am Ufer des Gardasees.
Für Gäste, die eine individuelle, charmante Unterkunft mit unkomplizierter Atmosphäre ohne überflüssigen Schnickschnack und mit persönlicher Note in ruhiger, aber stadtnaher Lage suchen, ist das „La Tinassara“ ideal. Der Hausherr sorgt dafür, dass sich jeder Urlauber willkommen fühlt, auch Kinder und Hunde sind gern gesehen. Nur der Zucker, der hat hier Hausverbot.
Adresse: La Tinassara, Via Valesana 8, 37017 Lazise, Italien, http://www.latinassara.it
Schönen Urlaub!
Keine Kommentare