Arizona Reiseziele USA

Das Künstlerdorf Tlaquepaque in Sedona – Handwerk& Schmuck unter roten Felsen

29. Oktober 2017

Was für ein unaussprechlicher Name, war mein erster Gedanke. Nachdem ich in Sedona ankam und mich am Pool meines Motels erstmal von der Fahrt aus dem Monument Valley ausruhte, stand ein Bummel durch das kleine Städtchen an. Dazu gehörte vor allem das kleine Künstlerviertel Tlaquepaque mit seinen Läden und Galerien. Ich hatte vorher einiges darüber gelesen und war nun gespannt, ob die Realität da mithalten konnte.

Und sie konnte! Tlaquepaque ist eigentlich eine Stadt in Mexiko und bekannt für ihr Kunsthandwerk, vor allem Glas, Leder und Keramik. Das „Tlaquepaque Arts&Crafts Village“, wie es korrekterweise heißt, wurde nach dieser Stadt benannt und stellt ein mexikanisch anmutendes Künstlerdorf dar, in dem man handgefertigte Produkte wie Schmuck, Keramiken, Kleidung etc. in Galerien ansehen und natürlich auch kaufen kann.

Begrünte Innenhöfe mit mexikanischem Ambiente

Das kleine Stadtviertel befindet sich etwas außerhalb des Zentrums von Sedona am Oak Creek. Sedona ist von imposanten roten Felsen umgeben, denen heilsame Kräfte und Energien zugesprochen werden – ein durchaus anregendes Ambiente also. Und stressfrei, denn es gibt eine Menge kostenfreier Parkplätze, man kann vom Stadtzentrum aber auch gut hinlaufen (ca. 15 Minuten). Besonders schön fand ich, dass alles Fußgängerzone ist und keine Autos innerhalb des Viertels erlaubt sind.

Man findet hübsche kleine Plätze, die begrünt und mit Skulpturen versehen sind. Überdachte Laubengänge, üppig bewachsene Innenhöfe und viele kleine künstlerische Details lassen einen Bummel durch das Viertel zum Erlebnis werden. Durch die mexikanische Architektur fühlt man sich fast wie in Mexiko, und bei einer kühlen Margarita im „The Secret Garden Café„(Tipp: die „Chef’s Chicken Corn Tostadas“ sind sensationell!) lässt sich so manche Stunde verbummeln. Ich war am Nachmittag dort und abends gleich nochmal…

Handwerk, Schmuck& Kunst – die Qual der Wahl

In den Galerien findet man außergewöhnliche Kunstwerke (Bilder, Schmuck und Deko), die alle handgefertigt werden. Massenware gibt es nicht, das meiste sind Unikate. Ich habe dort wirklich tollen Schmuck und wunderschöne Ledertaschen entdeckt, konnte mich letzten Endes aber dann gar nicht entscheiden… alles war so schön…

Es gibt zahlreiche Cafés und Restaurants – man hat die Qual der Wahl. Natürlich gibt es „mexican food“ ebenso wie tolle Steaks, man kann drinnen oder draußen sitzen, mit Musik oder ohne. In einem der Innenhöfe trat eine Band auf, es gab Livemusik mit einer Wahnsinnsstimmung. Am Abend wird es richtig lauschig, wenn die Lichter eingeschaltet werden und Lichterketten das ganze Viertel erstrahlen lassen.

Auf meinem Roadtrip (Beitrag hier und hier) war das Tlaquepaque in Sedona für mich eines der Highlights. Die Atmosphäre dort ist toll zum Bummeln, Shoppen und Genießen – fernab von Verkehrslärm oder Besucherrummel. Wer in Sedona ist, sollte sich das nicht entgehen lassen!

 

Herzliche Weltenbummelgrüße von Karo

Dir könnte auch gefallen

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen