Hotels Reiseziele Südafrika

Die „Elephant Hide of Knysna Guest Lodge“ – auch ohne Elefanten ein Urlaubstraum in Südafrika

25. April 2018

Um es vorweg zu nehmen – Elefanten haben wir nicht gefunden. Stattdessen fanden wir ein verstecktes Refugium mit einem unglaublichen Blick über die Lagune von Knysna in Südafrika. Die „Elephant Hide of Knysna Guest Lodge“ mit ihren 5 einzeln stehenden Suiten bot uns drei wunderbare Tage auf unserer Tour durch dieses fantastische Land. Ein echter Lieblingsplatz – und was die Lodge so besonders macht, lest ihr hier. 

Von den Flammen verschont – 10 Meter unfassbares Glück

Hoch oben über der Klippe stehen die 5 einzelnen Lodges, jeweils mit eigener uneinsehbarer Terrasse, und gliedern sich völlig unauffällig in die Landschaft ein. Der Ausblick hat mich sofort gefesselt – die Lagune von Knysna liegt dem Gast hier zu Füßen. Dabei grenzt es an ein Wunder, dass das „Elephant Hide“ überhaupt noch steht – 2017 tobten in den Wäldern um Knysna verheerende Brände, zahlreiche Hotels und Häuser fielen den Flammen zum Opfer. Noch immer sieht man verkohlte Hänge rund um die schöne Lagunenstadt. Doch das Feuer stoppte 10 Meter vor der Lodge, weil der Wind drehte – rundherum sieht man noch die verbrannten Spuren. Unfassbar, welches Glück dieser besondere Ort hatte!

Infinity Pool und Kaminlounge für entspannte Urlaubstage

Das Boutique Hotel besteht aus einem Haupthaus, in dem sich die Lounge und der Frühstücksbereich befinden. Wunderschön eingerichtet im typischen südafrikanischen Stil, mit Kamin, offenen Fensterfronten zur Terrasse und dem Infinity Pool, bietet sie alles, was das Urlauberherz begehrt – Bücher, Infomaterial über die Gegend, bequeme Sofas für kühlere Tage vor dem flackernden Kaminfeuer. Das Frühstück hier war für mich der Favorit aller Unterkünfte unserer Reise – fast wie ein Drei-Gänge-Menü mit frischem Obst, liebevoll angerichtet und am Tisch serviert war es nicht nur fürs Auge ein Genuss.

Auf der Terrasse findet sich der Pool, an dem wir einige erholsame Stunden verbummelten – die Aussicht verleitet einfach zum Bleiben, auch wenn die Umgebung zum Entdecken lockt. Erstaunlicherweise waren wir tagsüber oft die einzigen Gäste, was aber wohl auch daran lag, dass wir uns für Knysna drei Tage Zeit ließen- das war auch gut, um Gegend und Stadt in aller Ruhe entdecken zu können. Ein Ausflug nach Brenton-on-Sea (unglaublicher Strand!) und auf die Knysna Heads gehörte da unbedingt genauso dazu wie mehrere Stadtbummel durch das bezaubernde Lagunenstädtchen mit seinem schönen Hafen.

Ein stilsicher und liebevoll geführtes Boutique Hotel 

Unsere Suite hatte drei Zimmer – ein riesiges Schlafzimmer, einen Ankleideraum und noch ein separates Kinderzimmer. Das große Bad mit Whirlpool und unsere private Terrasse ließen keine Wünsche offen. An alles war gedacht: eine Auswahl an südafrikanischen Weinen, Kaffeemaschine, Snacks, „Betthupferl“ auf den abends aufgeschlagenen Betten – ein liebevoller, diskreter Service von sehr freundlichem Personal.

Die farbenfrohe, aber stilvolle Einrichtung ist in jeder Suite anders, auch die Raumaufteilung. „Von der Stange“ gibt es hier nichts. Alles ist individuell dekoriert und vermittelt ein entspanntes Wohlfühl-Flair. Ich habe mich in Südafrika ohnehin in die verschiedenen wunderschönen Hoteleinrichtungen verliebt, und auch das „Elephant Hide“ hat dazu beigetragen.

Ein Restaurant findet man hier nicht, das Frühstück ist inklusive. Zum Abendessen ist man in 3 Minuten mit dem Auto in Knysna. Am Hafen gibt es unzählige Restaurants mit frischem Fisch, Meerestieren und den hier legendären Austern. Die sind allerdings nun leider gar nicht mein Fall, wie ich feststellen musste.

Der Abschied fiel uns schwer – doch die Reise ging weiter und auf uns warteten ja noch weitere schöne Orte. Von der Hotelinhaberin bekamen wir ein Lunchpaket für die Fahrt mit Obst und Wasser – eine nette Geste und bezeichnend für die südafrikanische Gastfreundschaft. Empfehlen kann ich das Hotel auf jeden Fall und bin mir sicher, dass wir eines Tages zurückkehren. Vielleicht sehen wir dann auch die Waldelefanten von Knysna…

 

Herzliche Weltenbummelgrüße von Karo

Dir könnte auch gefallen

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen