Kuba Reiseziele Restaurants

Hummer im Museum – Geheimtipp für Trinidad

16. März 2016

Kuba ist bekannt für seine spektakulären Cocktails, liebevoll gepflegte Oldtimer, guten Rum und natürlich Zigarren. An herausragendes Essen oder anspruchsvolle Restaurants denkt man hier eigentlich zunächst nicht… Immer wieder ist von Reisenden zu hören, dass die Insel außer Huhn mit Reis (Pollo con arroz) oder ungenießbarer Pizza keine kulinarischen Highlights bietet.

Auf unserer Kuba-Reise haben wir nun tatsächlich fast täglich auf das berühmte Pollo (in verschiedenen Varianten) zurückgreifen müssen, doch im Gegensatz zum Jahr 2009, in dem ich Kuba das erste Mal bereiste, hat sich der Standard vieler Restaurants und privat geführter Gasthäuser (Paladares) zum Teil erheblich verbessert. Gegrillter Fisch, Shrimps (Camarones) oder Steak steht des Öfteren auf den Speisekarten, und es kommt vor, dass man ohne Reservierung sehr lange auf einen Tisch warten muss.

Ein Kleinod in Trinidad mit tropischem Innenhof

In Trinidad stießen wir beim abendlichen Bummel durch die historische Innenstadt (1988 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt) durch Zufall auf ein privat geführtes Restaurant, das sich laut Reiseführer gar nicht dort befinden sollte… Aber auf Kuba ändert sich derzeit so manches – warum dann nicht auch der Standort dieses Paladares.

„Quince Quatorce“ nennt sich dieses Kleinod, das uns abwechselnd zu Begeisterungsstürmen und stillem Genuss anregte.

Restaurant 1514 (Trinidad)

Restaurant 1514 (Trinidad)

Das „Paladar Museo 1514“, wie es vollständig heißt („Quince Quatorce“ heißt auf deutsch „Fünfzehn Vierzehn“) ist nach dem Gründungsjahr Trinidads benannt und liegt in einem der ältesten Häuser der Stadt. Es scheint, als läge das Restaurant rein zufällig in dem mit antiken Möbeln und altem Geschirr  dekorierten Museum. Die schönsten Tische liegen im üppig begrünten Innenhof, der mit einer wunderbaren Illumination und abendlicher Live-Musik zum Verweilen einlädt.

Livemusik und eine Aufforderung zum Tanz – Kuba pur

Wir bekamen durch Zufall den besten Tisch – in einer Ecke, leicht erhoben und zurückgesetzt, sodass man die Blicke schweifen lassen konnte. Und zu sehen gab es viel… Ein kubanisches Tänzerpaar forderte die Gäste regelmäßig zum Tanz auf (keine Pflicht…) und die Band sorgte für diese typische Kuba-Stimmung, auf die man sich nur allzu gern einlässt, zumal auch das Essen ganz vorzüglich war. Vom obligatorischen Huhn über Rind bekommt man auch einen durchaus erschwinglichen Hummer, der selbst mich begeisterte, die „sowas“ eigentlich nicht isst…

Die Preise waren – wie mittlerweile fast überall auf Kuba – auf europäischem Niveau und sind damit nicht mehr so günstig wie vor einigen Jahren. Doch das einmalige Ambiente des „1514“, der unaufdringliche, doch aufmerksame Service ließen dies in den Hintergrund rücken. Unser Fazit: Wir haben auf all unseren Reisen tatsächlich noch kein derartig liebevoll dekoriertes Restaurant mit diesem Flair erlebt wie – ausgerechnet –  auf Kuba in Trinidad. Eine Empfehlung für jeden, der Trinidad besucht!

Paladar Museo 1514, 515 Calle Desengano, Trinidad 62600, Kuba

 

Tipp für die ideale Reiseroute: Meine Reiseroute Kuba

 

Herzliche Weltenbummelgrüße von Karo

favicon-96x96

 

 

Dir könnte auch gefallen

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen