Ich liebe das Meer, Segelboote und Hafenflair. Da dies alles in meiner Stadt leider nicht vorzufinden ist und das nächste Meer für einen Kurztrip zu weit entfernt, greife ich stattdessen so oft es geht auf die inländische „See-Variante“ zurück, um die Sehnsucht hin und wieder zu stillen. Die nächstgelegene, innerhalb einer Autostunde erreichbare Seenlandschaft liegt in Nordsachsen bei Leipzig – das „Neuseenland“.
Neue Landschaften im alten Tagebau
In den letzten Jahren entstanden hier im Rahmen der Rekultivierung und Renaturierung aus ehemaligen tristen Tagebaugruben viele, teilweise miteinander verbundene Seen, die eine ganz neue Landschaft bilden. Die alten Braunkohlegruben wurden geflutet und das Gebiet touristisch erschlossen. Mittlerweile findet man hier eine sehr schöne Seenlandschaft, die vor allem Wassersportler der Umgebung anlockt.
Am Cospudener See bei Markkleeberg befindet sich nun eines unserer liebsten Sommerausflugsziele – der Hafen Zöbigker, auch „Pier 1“ genannt. Skandinavisches Ambiente mit bunten Holzhäusern, Badestrand, Biergarten und Café, zwei Restaurants mit großen Holzterrassen über dem See (Tipp: am Wochenende unbedingt rechtzeitig reservieren!) und der kleine Hafen mit seinen Segelbooten vermitteln auf der Stelle reines Urlaubsfeeling.
Eine Segelschule, die Fähranlegestelle für Bootsausflüge durch die Seenlandschaft, Radverleih, Sauna und Ferienwohnungen, ein Spielplatz und weitläufige Liegewiesen sorgen für ein breites Spektrum an Freizeitmöglichkeiten – Langeweile kommt hier garantiert nicht auf!
Besonders schön finde ich die Sitzplätze der beiden Restaurants direkt über dem Wasser. Rustikale Holzdielen, mediterrane Details und Möwengeschrei schaffen hier eine wunderbare maritime Atmosphäre. Wenn man dann noch das Glück hat, einen der begehrten Außenplätze zu ergattern, steht einem romantischen Abend bei untergehender Sonne nichts mehr im Wege. Dazu ein Glas Wein im italienischen Ristorante „Sole Mio“ (sehr gutes Essen!) oder ein kühles Bier in der gegenüberliegenden „Wasserwirtschaft“ – was braucht man mee(h)r? Ich entdecke überall um uns herum zufriedene, entspannte Gesichter und freue mich wieder einmal mehr darüber, dass aus dieses tristen Tagebauwüste ein so schöner maritimer Ort geworden ist.
Mehr Infos: http://www.leipzigseen.de und http://www.markkleeberg.de/de/kultur_tourismus/sehenswertes/freizeit_erlebnisstaetten/hafen_zoebigker.html
Viel Vergnügen beim Entspannen!
Keine Kommentare