Es gibt Orte, die sind so wundervoll, dass man sie am liebsten verschweigen und für sich behalten möchte. Aber dann gäbe es diesen Blog nicht, also werde ich diesen Geheimtipp in der südfranzösischen Provence gerne mit euch teilen! Im kleinen Charmehotel „Le Mas Jorel“ nahe bei Roussillon im Gebiet des Luberon haben wir alles gefunden, was man sich für einen französischen Sommerurlaub nur wünschen kann. Zikadenzirpen im Ohr, Lavendelduft in der Nase, ein Ausblick wie im Bilderbuch – ein paar Stunden in der Hängematte lassen dort jeden Alltagsstress vergessen. Was mich so begeistert hat, erfahrt ihr hier!
Sonne sollte es sein. Sonne satt. Wer den deutschen Sommer kennt, weiß, warum… Nie vergesse ich diesen warmen Sommerduft nach Thymian, Rosmarin, Lavendel und Pinien, der intensiv wie Parfum die Sinne betört. Zikadengeschrei in den Bäumen, ein tiefblauer Himmel über mir – die Provence weckt seit meinen Jugendtagen wunderschöne Erinnerungen an herrliche Sommertage, und damit war das Ziel schnell klar: Ab nach Südfrankreich! Nach mühsamer Recherche wurde ich schließlich fündig. Le Mas Jorel heißt das Schmuckstück, in dem auch Hund Lupo voll auf seine (Urlaub-)Kosten kam.
Ein charmantes B&B mit viel Privatsphäre
Das kleine charmante Bed&Breakfast hat nur 4 Doppelzimmer und 2 Studios und garantiert damit individuelle Betreuung durch das Gastgeberpaar sowie ausreichend Privatsphäre und viel Ruhe auf dem 1 Hektar großen Anwesen. Wir hatten eines der beiden Selbstversorger-Studios gemietet (das „Luberon Studio“) und kamen in den Genuss einer großen privaten Terrasse mit einem sensationellen Blick auf den Luberon. Zum wunderschönen Pool waren es 10 Meter, dahinter war gleich der große gepflegte Garten. Für Paare mit Hund war das perfekt!
Unser Studio war ca. 30 qm groß und ganz in französischem Stil gehalten. Liebevolle Details und eine weiße Inneneinrichtung verströmten Behaglichkeit und Stil. Die kleine Kochecke war mit dem Notwendigsten ausgestattet, Mikrowelle und Kaffeemaschine vorhanden. WLAN gab es kostenfrei. Das Beste war die große Terrasse für uns allein, auf der wir völlig ungestört frühstückten und die Abende verbrachten.
Von Paris in die Provence
Das Mas Jorel wird von Marc und Véronique Tuffery geführt, die vor 10 Jahren aus Paris in die Provence kamen und sich hier einen Traum erfüllten. Als interessierte, herzliche Gastgeber statteten sie uns sofort mit allerlei Insidertipps für die Region aus, gaben uns Karten und Infomaterial und boten an, bei Bedarf auch Restaurantreservierungen vorzunehmen. Marc spricht englisch, daher klappte die Verständigung auch ohne großartige Französischkenntnisse. Trotz Selbstversorger-Studio stand es uns frei, am Frühstück der B&B-Gäste teilzunehmen, was wir am ersten Morgen auch taten. Am großen Tisch wurde dann mit allen Gästen gemeinsam gefrühstückt, es gab selbstgebackene Quiche und eigene Marmeladen, frische Croissants, Käse und wundervolles Obst. Man kam leicht mit den anderen Gästen ins Gespräch und konnte sich über seine jeweiligen Tagesvorhaben austauschen.
Da Supermarkt und Bäckerei mit dem Auto in wenigen Minuten erreichbar waren, konnten wir alle weiteren Frühstücke auf „unserer“ Terrasse ganz privat genießen, was auch Lupo natürlich sehr freute. Die kleine Küchenzeile im Studio bot die Möglichkeit, abends zu kochen oder den Grill zu nutzen, der für alle zugänglich war. In der Poolbar gab es eine weitere Kochstelle, sodass sich auch B&B-Gäste selbst etwas zubereiten können. Die französischen Märkte bieten da ja alle möglichen Genüsse…
Eine Aussttattung zum Verlieben
Im Haupthaus gibt es ein großes gemeinschaftliches Wohnzimmer mit vielen Büchern, Broschüren, Flyern und Visitenkarten der regionalen Sehenswürdigkeiten. Ein offener Kamin verspricht kuschelige Stunden in den kühleren Jahreszeiten. Die Einrichtung ist auch hier sehr geschmackvoll und stilsicher gewählt – ich hätte am liebsten alle Möbel mit nach Hause genommen!
Für Regentage oder bei zu viel Sonne gibt es einen überdachten Frühstückraum mit einer sensationellen Aussicht – wie auf einer Leinwand… Neben dem Wohnzimmer befindet sich noch ein großer Esstisch im Innenraum – damit ist für alle Wetterlagen und Jahreszeiten gesorgt.
Dank Petanque-Platz, Tischtennisplatte, Federball und einem Brettspielesortiment kommt garantiert keine Langeweile auf, auch bei Kindern nicht. Drei Katzen und zwei Hühner (in einem separaten Gartenteil) bevölkern das Grundstück- wer einen Hund mitbringt, sollte darauf achten 🙂
Viele liebevolle und stilsichere Details finden sich auf dem gesamten Grundstück wieder. In den Bäumen hängen Laternen und Windlichter, französische Eisenmöbel, Hängematten, Dekokissen, Kerzen etc. sorgen für ein harmonisches Gesamtbild, da mich sehr begeistert hat. Dahingehend inspiriert, begaben wir uns selbst auf die Suche nach ein paar Schmuckstücken für zuhause und wurden u.a. auf den wundervollen Märkten fündig.
Der 12x6m große Pool ist angenehm kühl an heißen Tagen. Liegen und Sitzgelegenheiten sind ausreichend vorhanden. Direkt am Pool liegt das zweite Studio und auch die Poolbar mit Kühlschrank, Kochecke, Weinbar, Kaffeemaschine. Hier können die Gäste kochen, trinken, entspannte Abende verbringen.
Pure Entspannung auf einem Traumgrundstück
Und für Entspannung bietet das sich traumhafte Mas Jorel wirklich an! Haus und Anwesen sind so wunderbar gestaltet, dass man hier gar nicht anders kann, als sich rundum wohlzufühlen. Direkt neben dem Anwesen beginnt der Wanderweg nach Roussillon, das bekannte Dorf auf den leuchtenden Ockerfelsen. In ca. 30 Minuten erreicht man durch den duftenden Wald den hübschen Ort.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Apt, das mit dem Auto in 5 Minuten erreichbar ist. Hier findet am Samstagvormittag (bis ca. 13 Uhr) der große Wochenmarkt statt. Marc händigt bei Anreise jedem Gast einen Wochenplan mit den Zeiten der Märkte aller Orte der Region aus, was für uns eine große Planungshilfe war. Nahegelegene Restaurants findet man in Roussillon, Apt, La Chene, Gargas oder man kocht einfach selbst (in der Außenküche am Pool oder in den Studios).
Ein echter Sehnsuchtsplatz für Ruhesuchende
Im Mas Jorel haben wir einen wundervollen Ort der Ruhe gefunden mit einer sensationellen Aussicht, Lage und Einrichtung. Hier findet am südfranzösische Landidylle in geschmackvollem Wohlfühlambiente. Ein echter Sehnsuchtsplatz, den ich auf jeden Fall wieder besuchen werde!
Tipps:
- Zimmer und Studios sind tage- und wochenweise buchbar, man kann das Mas aber auch als Gesamtanwesen buchen. Preise für Zimmer und Studios siehe hier. Frühstück ist bei den Zimmern im Preis enthalten, wer in einem der Studios wohnt, kann für 10,-€/Person das Frühstück dazubuchen. Es findet von 9-10 Uhr gemeinsam mit allen B&B-Gästen statt und ist wirklich lecker.
- Hunde sind erlaubt, auch am Pool, sollten sich aber benehmen können. Das Grundstück ist vollständig umzäumt.
- Eine Waschmaschine ist vorhanden (5,-€) und kostenloser WLAN-Zugang. Parkplätze auf dem Grundstück (abgeschlossen durch ein Automatiktor).
- Mückenspray ist im Sommer sehr zu empfehlen!
- In unserem Studio hatten wir eine Klimaanlage, Kühlschrank, 2 Herdplatten, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Fön. Das Pool-Studio ist genauso ausgestattet.
- Ausflugstipps: Oppede-le-Vieux, Roussillon, die Ockerbrüche von Rustrel (Beitrag folgt!), Ménerbe, Goult, L‘ Isle-sur-la-Sorgue (sonntags toller Antiquitätenmarkt), Venasque
Schönen Urlaub und herzliche Weltenbummelgrüße!
p.s.: Dieser Beitrag spiegelt – wie jeder andere Beitrag im Blog auch – meine persönliche Meinung wider. Ich wurde für die Erstellung/Empfehlung weder beauftragt noch bezahlt oder anderweitig entlohnt.
2 Kommentare
Wow, das sieht ja traumhaft aus! Das muss ich mir für meine nächste Südfrankreichreise merken! Danke!
Liebe Grüße
Julie
Liebe Julie,
das freut mich sehr! Es wird dir ganz bestimmt sehr gefallen.
Liebe Grüße von Karo