In einem kleinen Ecklokal in Venedig, schon auf dem Heimweg zum Taxiboot, überkam uns der Hunger und wir bestellten uns – nochmal typisch italienisch – eine Pizza. Glücklicherweise gab es auch eine weiße, die „Pizza bianca“, die ich sehr mag, aber selten finde. Und diese war hinreißend lecker…
Rezept
Für den Teig:
- 300 g Mehl,
- 1 Päckchen Trockenhefe,
- 1 TL Salz,
- 1 EL Olivenöl,
- ca. 180 ml Wasser,
- 1 Prise Zucker
Alles vermischen zu einem weichen Hefeteig (Wasser entsprechend dosieren) und abgedeckt gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat. Dann gut durchkneten, damit keine Luft mehr drin ist.
Für den Belag:
- 1 Mozzarellakugel (mögl. Büffelmozzarella),
- 180 g Ricotta,
- geriebener Parmesan,
- Thymian, Oregano, Salz, Pfeffer,
- Zucchiniblüten,
- Sardellen
Backofen auf 220 Grad vorheizen, Teig dünn ausrollen und Ricotta darauf verteilen, Mozzarella zerpflücken und ebenfalls gleichmäßig verteilen, Parmesan darüber streuen (Menge nach Belieben), Sardellen und Zucchiniblüten darauf verteilen. Mit Salz, Pfeffer, getrocknetem Oregano und Thymian bestreuen. Teig auf das heiße Backblech (mit Backpapier) geben und für ca. 10 Minuten backen.
2 Kommentare
Hallo, wie hieß denn das Lokal? Ich reise demnächst nach Venedig und bin auf der Suche nach einer Pizzaria die auch welche ohne Tomatensoße macht.
Danke
Hallo Nadine, leider weiß ich den Namen des Lokals nicht mehr – es ist Jahre her… Ich kann mich aber erinnern, dass es in Venedig mehrere Pizzerien gab, die Pizza ohne Tomatensoße angeboten hatten- zumindest damals…Ich denke aber, wenn du direkt danach fragst, bekommst du überall eine… Viel Glück!
Karo