Deutschland Reiseziele

Das Dörfchen Vitt auf Rügen – Kap Arkonas romantischer Geheimtipp

17. April 2017

Kap Arkona auf Rügen kennt jeder. Die drei Leuchttürme in der nordöstlichsten Ecke Rügens sind regelmäßig gut besucht von Besucherströmen und touristisch perfekt erschlossen. Weit weniger bekannt ist hingegen das winzige Dörfchen Vitt, das etwas südlich versteckt in einer Uferschlucht der Steilküste liegt und einen grandiosen Blick auf Kap Arkona bietet. Ich habe von Vitt erst in den regionalen Reiseführern erfahren und stattete dem kleinen Dorf während meines Rügen-Kurztrips einen Besuch ab.

Das perfekte Ziel einer Wanderung um Kap Arkona

Das malerische Fischerdörfchen ist denkmalgeschützt, autofrei und nur zu Fuß, mit dem Rad, per Pferdekutsche oder mit der kleinen Arkona-Bahn erreichbar, die von Putgarten aus regelmäßig pendelt. Vitt liegt etwa 1,7 km von Kap Arkona und ca. 2 km von Putgarten entfernt – eine Rundwanderung bietet sich also perfekt an!

Ich habe die Rundwanderung unternommen und war von Vitt ganz bezaubert. Oberhalb des Dorfes liegt die kleinen sechseckige Kapelle, von dort führen Stufen und ein Feldweg hinunter zu den 13 reetgedeckten Häusern. Es gibt ein Restaurant, einen Fischbrötchen-Stand, ein Café an der Steilküste, einen Räucherfisch-Verkauf am Hafen und einen hübschen kleinen Souvenirladen.

Wenn man morgens nach Vitt kommt, hat man das Dörfchen fast für sich allein und kann den Fischern im Hafen bei der Arbeit zuschauen. Manche Fischer bieten Bootsfahrten zum Kap Arkona an, das vom Wasser aus betrachtet eindrucksvoll emporragt.

Ich bin durch den Ort gebummelt und habe die hübsch geschmückten Gärten und die gepflegten Häuser bewundert. Vitt ist ein Bilderbuchdorf, das man aber entweder morgens oder abends besuchen sollte, wenn die meisten Wanderer entweder noch nicht oder nicht mehr dort sind. Dann erliegt man ganz schnell dem Zauber des kleinen Ortes.

Tipps:

  • Rundwanderung: Vom Parkplatz Putgarten (4,-€/Tag) aus zum Kap Arkona – im Ort links abbiegen und den Feldweg („Schulweg“) benutzen, das ist die schönere Route, dann an den Leuchttürmen vorbei auf dem Hochuferweg weiter nach Vitt (hier fahren auch Pferdekutschen) und von dort zurück nach Putgarten. Gesamtstrecke ca. 6 km.
  • Parken: Nur in Putgarten auf dem großen Parkplatz am Ortseingang möglich – von dort pendelt die Arkona-Bahn oder Pferdekutschen.
  • Frischen Räucherfisch im Hafen von Vitt essen – hier gibt es allerdings keine Fischbrötchen, sondern ein Stück Räucherfisch nach Wahl (sehr lecker: Buttermakrele) mit einem Brötchen dazu; Getränke gibt´s auch.
  • Im „Café am Meer“ über dem Hafen hat man einen wunderbaren Blick aufs Dorf und auf Kap Arkona; gute Fischgerichte gibt´s im Gasthof „Zum Goldenen Anker“ in der Dorfmitte.
  • Öffentliche Toiletten sind an der Haltestelle der Arkona-Bahn oberhalb des Dorfes bei der Kirche.

 

Herzliche Weltenbummelgrüße!

 

 

Dir könnte auch gefallen

Keine Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen