Grün. Wo ich auch hinschaue – dichtes, intensives, sattes Grün. Dschungelgrün, tropisch wuchernd, sich windend und schlingend, dazwischen Wasserläufe, ein Bach und dunkle Holzstege. In der Mitte ein türkis schimmernder Pool in freier Form, organisch eingefügt in diese paradiesische Hotellandschaft, die ihre Gäste in sich aufnimmt und unmittelbar zur Ruhe kommen lässt – mitten im Grünen. Das „Ramayana Koh Chang Resort & Spa“ auf Thailands wilder Dschungelinsel im Golf von Siam ist ein kleines Paradies zwischen Dschungel und Strand.
Mit nur 62 Zimmern und 3 Familiensuiten ist es tatsächlich eher klein, obwohl es auf Koh Chang (mehr hier) ohnehin keine riesigen Hotelburgen gibt. Das Resort gibt sich bewusst tropisch mit seinem dichten Bewuchs, den Orchideen in den Bäumen und den gepflegten Wasserläufen. Es liegt etwas außerhalb von Klong Prao, einem der wenigen Orte der Insel. Ein kostenloser Shuttle fährt stündlich zum Hotel „The Dewa“, mit dem das „Ramayana Koh Chang Resort&Spa“ kooperiert und dort einen eigenen Strandabschnitt mit Sonnenliegen besitzt.
Jacuzzi, Spa, Massage- und Fitnessräume, Pool und Whirlpool und die wunderbar ruhigen Bungalows mit jeweils eigenem Balkon und Blick auf diese üppige Tropenlandschaft lassen keine Wünsche offen.
…und die plötzliche Erkenntnis: Es gibt keine Mücken!
Hach, wie gern wäre ich jetzt wieder dort… Selbst bei einem der kurzen, heftigen Regenschauer ließ es sich mit einem kühlen Bier aus der Minibar auf den gemütlichen Sesseln auf dem Balkon gut aushalten, den Blick ins Grüne gerichtet, die warme, feuchte Luft auf der Haut – und die plötzliche Erkenntnis: Es gibt keine Mücken! Ich hatte vor unserer Reise vorsorglich zwei Dosen Moskitospray in den Koffer gepackt, da wir zum Ende der Regenzeit gereist sind und bei dem Klima mit Mückenschwärmen in der Dämmerung gerechnet haben. Das war ein Irrtum, und es bleibt mir ein Rätsel, dass es trotz des vielen Wassers keine Mücken gab…
Geckos hingegen schon, und auch freche bunte Vögel, die beim Frühstück ihren Anteil von verlassenen Tischen stibitzten – obwohl sie täglich vom Personal mit den Resten des Frühstücksobstes gefüttert wurden. Das Büfett war hauptsächlich thailändisch (also warm: Nudel, Reis, Curry usw.), aber es gab auch europäische Alternativen (Eier nach Wunschzubereitung, Toast, Marmeladen, Würstchen). Man sitzt im Freien in einem großen Garten, ein Holzdach schützt vor Regengüssen. Das Beste am Frühstück war das leckere Obst – so reife, saftige Ananas, Papaya, Melonen, Mango habe ich vorher noch nie gegessen!
Frühstück im Freien und bestes Thai Food im Restaurant
Abends kann man im hoteleigenen Restaurant wunderbar essen oder man fährt mit dem Taxi oder Moped (kann man direkt im Hotel für ca. 5,-€/Tag unkompliziert mieten) zu einem der Restaurants in der Gegend (hier meine Tipps für tolle Restaurants direkt am Strand). Im „Ramayana“ kann man fantastisch thailändisch essen, aber es werden auch europäische Speisen angeboten (die wir aber nie probiert haben, denn das Thai Food war soooo lecker…).
Am Pool findet man eine kleine Poolbar, und für das körperliche Wohl sorgt das wunderschön eingerichtete Spa. Dort habe ich auch meine erste Thai-Massage erhalten (siehe auch hier )…
Das gesamte Resort ist sehr gepflegt und ganz zauberhaft angelegt. Deko-Figuren, Laternen, viele liebevolle Details und das sehr freundliche Personal sorgen für ganz viel Wohlgefühl.
Man fühlt sich als Gast wirklich willkommen…
Im Hotel selbst kann man eigentlich alles an Touren buchen, was Koh Chang zu bieten hat. Die Rezeption organisiert alles – ob Schnorcheltrip oder Elefantentrekking (Beitrag hier ), wir wurden immer direkt im Hotel abgeholt und alles hat wunderbar geklappt. Es fahren Hotelshuttles zum Klong Plu Wasserfall (Beitrag hier) oder nach White Sand Beach zum Shoppen. Man braucht sich hier wirklich um fast gar nichts kümmern und die Preise waren absolut in Ordnung, normaler Thailand-Standard und für uns Europäer wirklich sehr günstig.
Unser Zimmer war groß, sehr sauber, hatte Minibar, Telefon, WLAN, Fön, TV, Badutensilien, Badetücher, Bademäntel, Safe, Schirme – also alles, was man sich so wünscht. Ein richtig großes Bett, schöne Beleuchtung und der gemütliche überdachte Balkon machte das Ganze sehr wohnlich. Die Bungalows sind alle einstöckig und fügen sich daher perfekt in die Landschaft ein.
Super Wohlfühl-Oase mit liebevollen Details
Ich habe mich dort absolut wohlgefühlt und kann das „Ramayana Koh Chang Resort& Spa“ jedem Reisenden auf Koh Chang, der wie ich keine großen Bettenburgen mag und ein natürliches Ambiente mit liebevollen Details vorzieht, nur empfehlen! Der wunderschöne Pool entschädigt absolut dafür, dass es nicht direkt am Strand liegt, und das gepflegte tropische Ambiente ist einfach umwerfend schön… Das hört sich jetzt bestimmt alles an wie Werbung, ist es aber nicht – ich empfehle das Ramayana mit gutem Gewissen, weil es einfach ein tolles, ruhiges, überschaubares kleines Spitzenresort zum Rundum-Wohlfühlen ist, genau das, was mein Blog zeigen will: ein Lieblingsplatz ♥
Hier noch ein paar Tipps:
- Wer mit dem Hotelshuttle (ca. 10 Minuten) zum hoteleigenen Strandabschnitt am „The Dewa“ fährt und nicht unbedingt Sonnenliegen und Barservice braucht, sollte ein Stück nordwärts laufen – da wird der Klong Prao Beach noch schöner, man findet Schaukeln in den Bäumen, Schatten und viele Strandabschnitte, die man fast für sich allein hat. Nach etwa 20 Minuten Fußweg gibt es eine kleine Bar mit bunten Holztischen, die auch Liegestühle vermietet – und der Besitzer hat uns mit seinem Pickup sogar wieder ins Hotel zurückgefahren, da wir nicht bis zum Shuttle zurücklaufen wollten…
- Beim Abendessen im Hotelrestaurant unbedingt den Fisch in der Zitronensauce probieren („steamed seabass with chili lemon sauce“) – der wird über einer kleinen Gasflamme serviert und hat uns umgehauen – wahnsinnig lecker! Aber nur für Knoblauchfans geeignet 😉
- Im Spa unbedingt die Massagen buchen. Die kosten ca. 8,-€ pro Stunde und sind wunderbar – also unbedingt rechtzeitig reservieren!
- Nicht versuchen, abends nach Klong Prao zu laufen – das ist nahezu lebensgefährlich… Die einzige Straße (Linksverkehr) ist zwar nicht allzu dicht befahren, aber im Dunkeln (es wird abends sehr schnell dunkel!) kann man sich am Straßenrand einfach nicht sicher bewegen und wird eventuell übersehen – also lieber ein Taxi nehmen, ist ohnehin sehr günstig!
- Wenn das Lieblingskleidungsstück verschmutzt ist, einfach den Wäscheservice nutzen – morgens dem Zimmermädchen mitgeben und schon hat man abends ein sauberes gebügeltes Teil 🙂
- Elefantentrekking nur im tierfreundlichen Ban Kwan Chang Camp im Norden der Insel – das Hotel vermittelt auch nur an dieses Camp (Beitrag folgt!)
- Unbedingt mit dem Shuttle oder Moped zum Klong Plu Wasserfall (hier) fahren, der liegt nur wenige Kilometer entfernt und ist wunderschön.
- Mehr Info: http://www.ramayana.co.th/
Herzliche Weltenbummelgrüße von Karo
Keine Kommentare